Kreative Ingenieurtalente gesucht
Schüler planen und entwerfen Ingenieurbauwerke - das ist die Idee des Schülerwettbewerbs "Junior.ING" der Ingenieurkammer des Saarlandes, der zum kommenden Schuljahr zum 14. Mal ausgelobt wird.
Zum Schuljahresbeginn 2020/2021 rufen 15 Landesingenieurkammern sowie die Bundesingenieurkammer zur nächsten Wettbewerbsrunde auf.
Wettbewerb und Aufgabe
Unter dem Motto "Stadiondach – durchDACHt konstruiert" sollen die Schülerinnen und Schüler diesmal das Dach einer Stadion-Zuschauertribüne zu bauen. Die Dachkonstruktion muss mindestens eine Last von 250 g tragen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf viele, tolle Modelle! Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von Schülerinnen und Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen.
Bewertungskriterien
Die Bewertung der eingereichten Modelle erfolgt in zwei Alterskategorien (bis Klasse 8 und ab Klasse 9) .
• Einhaltung der vorgegebenen Abmessungen
• Einhaltung der vorgegebenen Materialien
• Bestehen des Belastungstests
• In besonderer Weise: Entwurfsqualität der statischen Konstruktion
• Gestaltung und Originalität
• Verarbeitungsqualität
• Klassenstufenfaktor
Schirmherrschaft
Der Schülerwettbewerb "Junior.ING" 2020/21 steht unter der Schirmherrschaft der saarländischen Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot.
Anmeldung und Einsendeschluss
Eine Anmeldung zum Schülerwettbewerb ist durch die Teilnehmer bzw. die begleitenden Lehrkräfte über die Internetplattform www.junioring.ingenieure.de bis Montag, 30. November 2020 erforderlich.
Das Wettbewerbsmodell muss spätestens bis Freitag, 12. Februar 2021 zusammen mit einem Abgabeformular bei der Ingenieurkammer des Saarlandes eingereicht werden.
Landeswettbewerb
Die Ingenieurkammer des Saarlandes vergibt bei der Preisverleihung auf Landesebene 15 Preise in jeder Alterskategorie:
1. Preis 250 Euro
2. Preis 150 Euro
3. Preis 100 Euro
Jeder weitere Preis ist mit 50 Euro dotiert.
Bundeswettbewerb
Die Landessieger der beiden Alterskategorien sind für den Bundeswettbewerb qualifiziert.
Je Alterskategorie werden folgende Preise vergeben:
1. Preis 500 Euro
2. Preis 400 Euro
3. Preis 300 Euro
4. Preis 200 Euro
Alle weiteren Plätze sind mit jeweils 100 Euro dotiert.
Innerhalb des Bundeswettbewerbes vergibt die Deutsche Bahn zusätzlich einen Sonderpreis für ein besonders innovatives Projekt.
Termine
11. September 2020 Offizieller bundesweiter Start des Wettbewerbs
30. November 2020 Anmeldeschluss
26. März 2021 Abgabeschluss
im April/Mai 2021 Preisverleihung Landeswettbewerb an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
im Juni 2021 Preisverleihung Bundeswettbewerb im Technikmuseum in Berlin
weitere Informationen
Flyer
Wettbewerbsbedingungen
FAQ
Rundschreiben an die Lehrerinnen und Lehrer
Liste der Beratenden Ingenieure
Logo
Film
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Schülerwettbewerb Junior.ING 2019/2020